So, heute kommt mein letzter Osterbeitrag für dieses Jahr (nächste und übernächste Woche lege ich eine kleine Blogpause ein). Ich habe mit meiner Tochter (2 ½ Jahre) gebastelt. Sie hatte viel Spaß. Mir macht es auch immer mehr Spaß mit ihr, weil sie immer mehr kann und man merkt, wie es ihr Freude macht, neue Sachen auszuprobieren. Ich finde, diese Eier sind toll zum Verschenken an Oma, Opa, Nachbarn etc. oder natürlich als tolle, kindliche Osterdeko im eigenen Heim. Meine Kinder sind immer ganz stolz, wenn ihre Kunstwerke im ganzen Haus hängen.
Das brauchst du
- Kunststoffeier mit Lochbohrung, bei größeren Kindern auch gerne echte, ausgeblasene Eier
- Buntes Papier, z. B. Seidenpapier, Transparentpapier
- Acrylfarbe
- Heißkleber
- Pinsel
- Streichhölzer
- Garn
Und so geht’s
Male die Eier mit Acrylfarbe an. Ggf. musst du den Schritt wiederholen, bis die Farbe deckend ist. Lass alles gut trocknen. Wenn du dir diesen Schritt sparen möchtest, kannst du auch direkt farbige Kunststoffeier kaufen.
Reiße vom Papier kleine Stückchen ab und knülle sie zu kleinen Kugeln zusammen.
Du kannst die Kügelchen nun wild durcheinander mit Heißkleber aufkleben oder du klebst bestimmte Motive. Ich habe z. B. einen Baum, Blumen, einen Hasen und eine Wiese mit Eiern gemacht. Wenn deine Eier nur an einer Seite ein Loch haben, achte darauf, dass das Loch oben ist, wenn du Motive aufklebst. Sonst steht dein Bild nachher auf dem Kopf.
Ich habe Heißkleber gewählt, weil der direkt trocknet und man das ganze Ei rundherum direkt bekleben kann ohne Wartezeit. Allerdings ist er, wie der Name schon sagt, heiß und bei der Arbeit mit Kindern musst du darauf achten, dass sie nicht in den heißen Kleber packen.
Jetzt brichst du die Streichhölzer in der Mitte durch. Pro Ei brauchst du ein halbes Streichholz. Schneide ein Stück Garn ab und knote es mittig an ein halbes Streichholz.
Stecke das Streichholz in die Lochbohrung eines Eis. Mit Tesafilm kannst du das Ei nun mit dem Garn z. B. am Fensterrahmen festkleben. Wenn du das Ei an einen Strauch oder Baum hängen möchtest, solltest du das Garn als Schlaufe um das Streichholz knoten.
Und fertig ist die Osterdeko bzw. das Ostergeschenk.
Viel Spaß beim Nachmachen und frohe Ostern!
Deine Kathrin
P. S.: Zuletzt noch meine Motive in Nahaufnahme: