Im Frühling habe ich ja bereits Schmetterlinge aus Hexentreppen gebastelt ( Schmetterlinge fürs Kinderzimmerfenster ). Und heute gibt es – da ja bald Halloween vor der Tür steht – Spinnen aus Hexentreppen. Hier können auch wieder die Kleinsten mithelfen. Und die Großen erschrecken sich 😉
Ich finde Basteln für Halloween oder generell herbstliches Basteln auch immer schön als Einstieg in die kalte, dunkle Jahreszeit.
Als ich die fertigen Spinnen auf die Treppe gelegt habe, ist mein Sohn abends, als wir ihn ins Bett gebracht haben, ordentlich zusammen gezuckt, als er sie gesehen hat. Klar sehen sie nicht wie echte aus, aber im Dämmerlicht kann man sich schonmal erschrecken…
Das brauchst du
- Tonpapier in schwarz, braun oder einer beliebigen anderen Farbe
- Pfeifenreiniger/Chenilledraht in schwarz, braun oder einer beliebigen anderen Farbe
- Wackelaugen (am besten selbstklebend) oder Augenaufkleber
- Heißkleber
- Schere, Stift, Cuttermesser, Schneidunterlage
Und so geht’s
Aus dem Tonpapier schneidest du pro Spinne zwei Streifen mit den Maßen 2 x 26 cm zu. Außerdem brauchst du ein Gesicht aus Tonpapier. Pause dazu die Vorlage ( Vorlage Gesicht ) ab.
Falte nun aus den zwei Tonpapierstreifen eine Hexentreppe und verklebe die Enden. Die genaue Anleitung findest du hier: Schmetterlinge aus Hexentreppen
Klebe auf das Gesicht die Wackelaugen/Aufkleber auf. Wenn du keine selbstklebenden Wackelaugen hast (so wie ich), klebe sie mit Heißkleber fest. Male mit Bleistift zwei Punkte als Nase auf.
Aus dem Pfeifenreiniger schneidest du nun 8 Stücke à 10 cm und zwei Stücke à 1,5 cm. Die beiden kurzen Stücke klebst du auf das Ende der Hexentreppe mit Heißkleber auf. Sie sollten dabei nach unten überstehen.
Klebe darauf das Gesicht. Die Fühler liegen jetzt zwischen Hexentreppe und Gesicht.
Drehe die Spinne um, so dass die Unterseite vor dir liegt. Ziehe die Hexentreppe etwas auseinander. Gib nun in die letzte „Falte“ etwas Heißkleber und schiebe ein 10cm-Stück Pfeifenreiniger hinein. Drücke es etwas fest. Das ist durch den Heißkleber etwas knifflig, weil du dir leicht die Finger verbrennen kannst. Das sollten deine Kinder also besser nicht selber machen… Jetzt nimmst du die Falte davor und klebst ebenfalls ein Stück Pfeifenreiniger ein – insgesamt 8 Mal.
Lass auch jetzt alles ein paar Minuten trocknen. Jetzt kannst du die Beine in Form biegen: Direkt am Körper nach oben, ein Stück weiter nach unten und am Ende zur Seite (siehe Foto).
Und fertig ist die Spinne für Halloween.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Deine Kathrin