Der Frühling ist in vollem Gange und bei mir war es mal wieder Zeit, ein paar neue Dekos zu basteln. Dieses Jahr hängt an meinem Esszimmer-Fenster ein schlichter Kranz mit Filzrosen. Wie du den nachbasteln kannst, zeige ich dir jetzt.
Das brauchst du
- Filzband in zwei Farben, Breite 7,5 cm
- Dünnen Filz in hell- und dunkelgrün
- Weidenkranz in weiß, Größe nach Wahl
- Satinband in hellgrün
- Heißkleber
Und so geht’s
Wickel ein Stück deines Filzbandes von der Rolel ab und nimm das Ende doppelt.

Knicke die Ecke nach unten und fixiere beide Lagen mit einem Klecks Heißkleber.

Wickel das Band nun zweimal straff nach links auf.

Jetzt löst du die erste Faltung wieder, so dass das Band nicht mehr doppelt liegt.

Lege nun das Band weiter – nicht zu fest – um das bereits gewickelte Band. Drehe es dabei in sich, damit ein schöner Verlauf entsteht. Eventuell musst du das ein paar Mal üben und austesten, bis dir das Ergebnis gefällt.

Wickel so lange weiter bis die die Größe der Rose gefällt. Bei sehr großen Rosen solltest du den Filz zwischendurch nochmal mit Heißkleber fixieren.
Wenn du fertig bist, schneidest du das Filzband gerade ab. Klebe die Enden fest.

So fertigst du jetzt verschieden große Rosen in den zwei Farben an.
Schneide nun freihand Blätter aus dem hellgrünen Filz aus. Aus dem dunkelgrünen Filz machst du nur zwei bis drei Blätter als Akzent.

Klebe zwei Blätter unten aneinander und klebe sie von hinten an eine Blume. So arrangierst du so viele Blätter wie du möchtest.

Tipp
Ich habe im Anschluss die Blätter noch ein wenig bearbeitet: Sie sahen mir zu glatt aus. Durch Kneten, rubbeln und mit dem Scherenrücken drüber fahren, kannst du den Blättern etwas Struktur geben. Das sieht natürlicher und schöner aus.

Probiere nun aus, wie du die Rosen auf dem Kranz verteilen möchtest. Befestige sie großzügig mit Heißkleber.
Zuletzt ziehst du ein Stück Satinband durch den Kranz und verknotest es oben.

Und fertig sind die Filzrosen am Kranz.

Viel Spaß beim Nachmachen!
Deine Kathrin