Ich habe mit meiner Tochter eine Unterwasserwelt an ihrem Kinderzimmerfenster gestaltet. Neben Fischen durften auch Quallen nicht fehlen. Die kannst du mit deinen Kindern ganz einfach aus Papptellern basteln.
Das brauchst du
- Weiße, runde Pappteller (1 Teller für zwei Quallen)
- Acrylfarbe
- Wolle
- Wackelaugen oder Augenaufkleber
- Locher
- Cutter, Schere, Pinsel, ggf. Heiß-/Flüssigkleber
Und so geht’s
Schneide den Teller mittig durch. Nimm dazu am besten einen Cutter. Mit der Schere wird das nicht gerade.

Male Vorder- und danach Rückseite mit der Acrylfarbe an. Wir haben erst am Ende festgestellt, dass es schön wäre, wenn die Qualle nicht nur raus, sondern auch rein guckt. Daher hat meine Tochter die Rückseite erst am Ende angemalt und dabei die Wolle etwas bepinselt. Du fährst also besser, wenn du beide Seiten direkt am Anfang anmalst 😉

Wenn die Farbe getrocknet ist, stanzt du mit dem Locher Löcher in die untere Kante.

Schneide nun von der Wolle (du kannst farblich passende oder kontrastfarbene Wolle nehmen) ca. 40 cm Stücke ab. Du brauchst so viele Stücke, wie du Löcher gemacht hast.

Nimm die Wolle doppelt und schiebe die Schlaufe von hinten durch ein Loch. Führe die beiden Enden der Wollstücke durch die Schlaufe und ziehe die Schlaufe zu. Das machst du jetzt mit allen Wollstücken für jedes Loch.

Zum Schluss klebst du die Wackelaugen bzw. die Augenaufkleber an

Und fertig ist die Qualle.

Viel Spaß beim Nachmachen!
Deine Kathrin
P.S.: Meine Tochter hat mit Fingerfarbe Algen und Wellen ans Fenster gemalt. So entstand eine tolle Unterwasserwelt. Leider werden Fotos von Fenstern immer sehr dunkel. Aber ich hoffe, du bekommst trotzdem eine Idee davon, wie toll das aussehen kann.

