Wie versprochen, habe ich diese Woche mal wieder was gebacken. Und zwar zum Thema Halloween. Die Geister sind einfach zu machen und für Kinder ein Highlight. Mehr gibt es dazu eigentlich auch gar nicht zu schreiben. Daher lege ich gleich mal los:
Das brauchst du
- 3 Eiweiß
- 180 g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- Zuckerschrift
- (Einmal-)Spritzbeutel, evtl- eine Lochtülle (groß)
Und so geht’s
Wiege den Zucker schonmal ab und stelle ihn dir in einer Schüssel bereit. Schlage die Eiweiße mit dem Rührgerät nicht ganz steif.

Lass den Zucker nun, während du das Eiweiß weiter schlägst, langsam einrieseln. Schlage alles ganz steif. Das Eiweiß ist fertig, wenn die Spitzen, die durch das Herausziehen der Rührbesen entstehen, stehen bleiben.

Gib noch den Zitronensaft hinzu und rühre nochmal kurz alles durch.
Heize den Backofen auf 75 °C (Umluft) vor und lege zwei Backbleche mit Backpapier aus.
Fülle die Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle. Damit das einfacher geht, schlage das offene Ende des Beutels einmal um (wie bei einem Hemdsärmel) und stelle ihn in ein Glas.

Wenn du keine Lochtülle hast, schneide einfach unten die Spitze des Einmalspritzbeutels ab.

Jetzt spritzt du die Geister auf das Backpapier. Während du leicht auf den Beutel drückst, ziehst du ihn langsam nach oben. Unten sollten die Geister breiter sein als oben. Wahrscheinlich werden die ersten Geister noch nicht so schön. Aber mit etwas Übung, wirst du immer besser 😉

Trockne die Geister nun für ca. 2 ½ Stunden im Ofen. Im Anschluss lässt du sie – im Ofen mit leicht geöffneter Tür – komplett auskühlen.
Nun kannst du mit der Zuckerschrift die Augen und den Mund aufmalen.

Und fertig sind die Baiser-Geister.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Deine Kathrin