Die Grillsaison ist in vollem Gange und immer nur Kräuterbaguette dazu ist dir zu langweilig? Dann probier’s mal mit diesen Tomaten-Käse-Brötchen. Sie sind pur schon sehr lecker, lassen sich aber auch mit Kräuterbutter, Dips oder Aufstrichen bestens kombinieren. Sogar mein Sohn war begeistert – und er ist sonst eher skeptisch 😉
Das brauchst du
- 500 g Mehl (Typ 405) oder 450g Mehl (Typ 405) + 50 g Mehl (Typ 1050)
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 3 EL Olivenöl
- 250 ml lauwarmes Wasser (nicht heiß!)
- 150g getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt
- 30 g geriebenen Käse
Und so geht’s
Gib Mehl, Hefe, Salz, Zucker, Olivenöl und Wasser in eine Schüssel und knete es mit den Haken des Rührgeräts gut durch. Ggf. musst du danach noch kurz mit den Händen durchkneten. Lass den Teig nun an einem warmen Ort zugedeckt ca. 1 Stunde gehen. Er sollte sich sichtbar vergrößert haben.

Tipp
Wenn es kein warmer, sonniger Tag ist und du den Teig nicht draußen in die Sonne stellen kannst, kannst du deinen Backofen auf 50°C aufheizen, ihn ausstellen, wenn die Temperatur erreicht ist und den Teig in der Schüssel in den warmen Ofen stellen.

In der Zwischenzeit lässt du die Tomaten abtropfen und schneidest sie in kleine Würfel.
Verknete den Teig nun noch einmal kurz und rolle ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick aus (lieber dünner als dicker…).

Verteile die Tomaten auf dem Boden und streue den Käse darüber.

Rolle den Teig von der langen Seite her vorsichtig auf. Schneide die Rolle jetzt mit einem scharfen Messer in ca. 4 bis 5 cm dicke Stücke und lege sie mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.


Lass die Teiglinge nochmals ca. 15 Minuten gehen.

Heize den Ofen jetzt auf 200°C vor und backe die Teiglinge in ca. 20 Minuten goldbraun. Lass sie etwas abkühlen.
Und fertig sind die Tomaten-Käse-Brötchen. Am besten schmecken sie natürlich frisch und noch leicht warm…

Viel Spaß beim Nachmachen!
Deine Kathrin