Ich esse sehr gerne Spekulatius. Und da ist mir doch bei dem Discounter meines Vertrauens ein Spekulatius-Brotaufstrich ins Auge gefallen. Ich muss allerdings sagen, dass der auf dem Brot nicht so gut schmeckt. Um ihn dennoch zu verwerten – ich schmeiße keine Lebensmittel weg! – habe ich diese leckeren Spekulatius-Schoko-Sterne kreiert. Ich hoffe, sie schmecken dir genauso gut wie mir.
Das brauchst du
- 125 g weiche Butter
- 65 g Puderzucker
- 1 Ei (M)
- 1 gehäufter TL Spekulatius-Gewürz
- 1 Prise Salz
- 200 g Mehl
- 50 g Stärke
- 1 TL Backpulver
- 30 g Kakao
- 100 g Zartbitter-Kuvertüre
- 3 EL Spekulatius-Brotaufstrich (smooth)
- Einige gehobelte Mandeln
Außerdem: Sternausstecher (ca. 5,5 cm groß)
Und so geht’s
Gib die Butter in eine Schüssel und siebe den Puderzucker darüber. Schlage das Ei hinein und gib das Gewürz und das Salz hinzu.

Vermische in einer separaten Schüssel Mehl, Stärke, Backpulver und Kakao. Siebe diese Mischung über die Butter-Zucker-Mischung und verknete alles entweder mit den Fingern oder mit den Knethaken des Rührgeräts.

Ich nehme immer am liebsten die Finger. Es klebt zwar, aber durch die Handwärme verbindet sich der Teig besser.
Wenn der Teig klebt, stelle ihn für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank. Ansonsten kannst du gleich weiter arbeiten.
Heize den Backofen auf 180 °C (Umluft) vor.
Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus. Und steche Sterne aus.

Die Teigreste knetest du wieder zusammen und rollst wieder aus. Immer so weiter bis der Teig aufgebraucht ist. Lege die Sterne auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
Schiebe die Bleche für ca. 10 Minuten in den Ofen. Ziehe das Backpapier anschließend auf ein Kuchengitter und lass die Sterne auskühlen.
Schmelze die Zartbitterkuvertüre über dem – nicht kochenden – Wasserbad. Gib die Spekulatius-Creme dazu und schmelze sie ebenfalls. Nimm die Mischung vom Herd und lass sie wieder etwas abkühlen und fester werden.

Gib nun mit einem Teelöffel einen Klacks Creme auf die Unterseite eines Sterns.

Nimm einen zweiten Stern und drücke ihn leicht auf. Lege die Kekse auf ein Kuchengitter. So verarbeitest du alle Sterne.

Mit der restlichen Creme verzierst du die Kekse und streust einige Mandelblättchen drauf.
Und fertig sind die leckeren Weihnachtsplätzchen.

Viel Spaß beim Nachmachen!
Deine Kathrin