Ich weiß… Für manche Bundesländer bin ich schon zu spät dran. Aber ich hoffe, dass du hier noch Inspirationen für die Einschulung deines Kindes findest.
Schultüten für Trinkhalme
Das brauchst du
- Motiv-/Hologrammkarton
- Rest Krepppapier
- Satinband
- Kleber, Bleistift, Schere, Tesa
Und so geht’s
Schneide dir eine Vorlage für die Schultüte zu. Zeichne dazu ein längliches Dreieck (Schenkellänge: ca. 7 cm. Verbinde die langen Seiten mit einer nach innen gewölbten Linie.
Anhand dieser Vorlage schneidest du dir pro Schultüte zwei Teile zu.
Von dem Krepppapier brauchst du ein Quadrat mit den Maßen 8 x 8 cm.
Gib etwas Kleber auf den oberen Rand einer Tütenrückseite. Klebe das Papier auf und kräusel es dabei. Es soll am Rand bündig abschließen, aber nicht über die Tüte hinaus ragen.
Gib Kleber auf den Rest der Tüte und klebe das zweite Teil auf. Das Krepppapier wird zwischen gefasst. Beschwere die Tüte zum Trocknen.
Schneide dir 20 cm Satinband ab und binde damit das Krepppapier wie bei einer Schultüte zusammen. Mache eine Schleife.
Klebe die Schultüte mit Tesa an einen Strohhalm.
Und fertig ist die Strohhalm-Deko
Tipp
Wenn du die Schultüten ganz bunt und unterschiedlich gestaltest, funktionieren sie als Gläsermarker. Jeder Gast erkennt jederzeit sein Glas wieder 🙂
Geschenkanhänger/Namenskarte
Das brauchst du
- Tonkarton in dunkelgrün
- Bleistifte in gelb und weiß
- Schere, Lineal
- ggf. Aufkleber
Und so geht’s
Schneide dir aus dem Tonkarton ein Rechteck in beliebiger Größe zu. Runde die Ecken mit einer Schere ab.
Zeichne mit Hilfe des Lineals Linien in gleichmäßigen Abständen auf das Rechteck. Lasse immer einen Rand frei. Benutze dafür den gelben Stift.
Schreibe mit dem weißen Buntstift eine kleine Widmung auf die Tafel. Wenn du magst klebst du noch Aufkleber dazu.
Und fertig ist der Geschenkanhänger. Klebe ihn einfach auf das Geschenk oder loche ihn und binde ihn mit Geschenkband fest.
Tipp
Du kannst die Tafel auch als Namenskärtchen für den Kaffeetisch benutzen. Dafür statt Widmung einfach den Namen darauf schreiben.
Entweder legst du die Tafel dann einfach auf einen Teller oder du bastelst dir noch fix einen Aufsteller. Dafür schneidest du dir ein Rechteck von 3 x 2 cm Größe aus dem grünen Karton aus. Knicke an einer kurzen Seite den Streifen ca. 1 cm breit um.
Mit diesem Stück klebst du den Streifen unten an das Namensschild.
Jetzt kannst du das Schild aufstellen.
Blumenvase
Das brauchst du
- Glas, hoch und schmal
- Haushaltsgummi
- Buntstifte
Stülpe das Gummi über das Glas.
Stecke nacheinander alle Buntstifte hinter das Gummi bis das ganze Glas verdeckt ist.
Fülle Wasser in das Glas und stelle Blümchen rein.
Und fertig ist die Einschulungs-Blumenvase.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne Einschulungsfeier und dass der Tag – auch unter Corona-Bedingungen – für dein Kind toll und wunderbar wird.
Deine Kathrin