Meine Tochter ist – immer noch – im Einhornfieber.
Das brauchst du
- Tonpapier weiß
- Tonpapierreste in bunt
- Goldpapier, Goldkarton
- Ggf. Zirkel
- Filzstift in rosa
- Fineliner in schwarz
- Satinband, 3 mm breit, 25 cm
- Bleistift, Schere, Klebestift
Und so geht’s
Schneide dir anhand meiner Vorlage ( 3D-Einhorn ) zwei gegengleiche Köpfe zu. Außerdem brauchst du sechs Kreise mit einem Durchmesser von ca. 6 cm. Du kannst ein Glas nehmen und mit dem Bleistift drum herum fahren oder die Kreise mit einem Zirkel aufmalen.

Für die Beine benötigst du zwei Rechtecke mit den Maßen 3 x 1 cm. Schneide alles aus.
Schneide aus dem Goldpapier zwei kleine Rechtecke von 1 x 1,5 cm aus. Dies faltest du einmal mittig und klebst sie auf die Bein-Rechtecke.

Male die Schnauze des Einhorns rosa an und zeichne das Gesicht auf und das Ohr nach – siehe Foto. Achte darauf, dass du jeweils die gegengleiche Seite bemalst.
Für Mähne und Schweif brauchst du einige bunte Streifen. Schneide sie freihand in beliebigen Farben aus. Sie sollen ca. 5 mm breit sein.
Schneide aus dem Goldkarton das Einhorn zu ( Vorlage 3D-Einhorn ).
Tipp
Wenn du keinen Goldkarton hast, kannst du auch weißen Karton mit einem Lackmarker bemalen oder Kleber auf das Horn geben und Glitzer darüber streuen.
Klebe zunächst die Mähne, dann das Horn auf die Rückseite eines Kopfes.

Wenn die Mähnenstreifen unterschiedlich lang sind, kürze sie mit einer Schere auf die gleiche Länge. Klebe das andere Kopfteil dagegen.
Klebe jeweils drei Kreise zusammen. Dafür gibst du in die Mitte einen schmalen Streifen Kleber und drückst die Kreise fest.
Lege einen Dreier-Kreis vor dich hin und klebe den Kopf auf. An die andere Seite klebst du die Schweif-Streifen und unten hin kommen, leicht schräg, die Beine.

Lege das Satinband zur Schlaufe und klebe es mittig in den Kreis. Klebe nun den anderen Dreier-Kreis vollflächig auf. Die inneren beiden Kreise sind jetzt fest verbunden. Die anderen knickst du fächerartig auf, denn sie kleben ja nur in er Mitte.
Und fertig ist das 3D-Einhorn.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Deine Kathrin